Anwendungspakete - Schulungsmittel

Messung der Beleuchtungsstärke

Messen der Beleuchtungsstärke

  • Messung ohne Tageslichtanteil.
  • Höhe und Position des Messorts festlegen.
  • Sicherstellen, dass der eigene Körper kein Hindernis für die Fotozelle darstellt.
  • Er würde den Lichteinfall auf die Fotozelle beeinträchtigen.

Messen der horizontalen
Beleuchtungsstärke (Eh)

Messen der vertikalen
Beleuchtungsstärke (Ev)

  • Horizontale (Eh) und vertikale Beleuchtungsstärke (Ev) messen.
  • Sicherstellen, dass die Fotozelle parallel zu der Oberfläche angeordnet ist
  • Es müssen mehrere Punkte unter Verwendung eines Rasters gemessen werden. Je kleiner der Raum ist, desto kleiner ist der Abstand zwischen den Messpunkten.
  • Die Messung an ein oder zwei Punkten liefert einen groben Anhaltswert für die Beleuchtungsstärke.
  • Für den groben Anhaltswert befolgen Sie die in jedem der Anwendungsbereiche beschriebenen Kernpunkte.